Über mich

Die ganzheitliche Körperarbeit sehe ich als meine Berufung.
Schon als Kind war meine feinfühlige und hochempathische Wesensart sehr stark ausgeprägt.
Damals war das für mich nicht immer einfach. Heute verstehe ich diese Hochsensibilität und weiss, wie ich es im positiven Sinne für mich und andere nutzen kann.

Seit mehr als 10 Jahren bin ich auch im klassischen Gesundheitswesen tätig und seit 2019 arbeite ich hauptberuflich als Yoga-Lehrerin damals gründete ich das erste Yoga-Studio mit Gesundheitspraxis in Hochdorf LU: Singha-Yoga.
Mittlerweile bilden wir ein wertvolles, vielfältiges Team an Kursleitern und Therapeuten, welche Singha-Yoga zu einem Ort der ganzheitlichen Gesundheitsförderung machen.
Seit 2021 gehört auch die therapeutische Arbeit mit Yoga zu meiner Hauptberufung.

Mein Werdegang

  • 2021-2024
    Komplementärtherapeutin i.A., Methode Yoga-Therapie, mit Branchenzertifikat
  • 2021-2023 praktische Psychologie mit Abschlusszertifikat von Laudius – Akademie für Fernstudien
  • 2020-2022 Schamanismus für Mensch und Tier bei der Medicus Schule in Luzern
  • 2019-2020 Reiki-Meisterin
  • 2019 Gründung Yoga-Studio und Gesundheitspraxis in Hochdorf LU
  • 2017-2020 Dipl. Yoga-Lehrerin YCH/EYU
  • 2020 Weiterbildung Yin-Yoga und Nadis
  • 2019 Weiterbildung Yoga-Nidra
  • 2018 Weiterbildung Yin-Yoga
  • 2018 Start selbstständige Tätigkeit als Yoga-Lehrerin in Fislisbach AG
  • 2017 Beginn unterrichten eigener Yoga-Kurse
  • 2016-2017 Spagyrik-Lehrgang 1 bei Heinrich Schwyter.
  • 2014-2015 Tierheilpraktiker-Ausbildung
  • 2013-2020 diverse Weiterbildungsseminare im Bereich Naturheilkunde
  • 2009-2012 Pharma-Assistentin EFZ

Mit Yoga habe ich 2011 begonnen. Damals war ich gerade mal 17 Jahre alt. Dank meiner Yoga-Lehrerin war ich vom ersten Moment an fasziniert von dieser ganzheitlichen Arbeit mit Körper, Atem und Bewusstsein.
Yoga hat mich durch viele herausfordernde Phasen des Lebens begleitet. Vor Allem lehrte es mich auch mit meiner Hochsensibilität umzugehen. Ich konnte selber erfahren, wie wertvoll und unterstützend diese Art von Selbsterfahrung und  Selbstregulation ist.

Die Berufsausbildung als Pharma-Assistentin EFZ habe ich im August 2012 erfolgreich abgeschlossen.
Durch diverse Weiterbildungen in Homöopathie, Phytotherapie und Spagyrik, wurde die Naturheilkunde zu meinem spezifischen Fachgebiet.
Bei Heinrich Schwyter habe ich 2016 den 1 jährigen Spagyrik-Lehrgang besucht.

2016 habe ich verschiedene intensive Yoga-Retreats in Sri Lanka, Österreich und Malaga besucht.

2017-2020 habe ich die 4 jährige Ausbildung zur Dipl. Yoga-Lehrerin YCH/EYU bei Lotos Yoga absolviert. Diese Ausbildung ist vom Berufsverband Yoga Schweiz und von den Krankenversicherungen anerkannt.

Ich besuche auch weiterhin regelmässig Weiterbildungen für meine persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

2019 gründete ich das Yoga-Studio Singha-Yoga in Hochdorf und arbeite dort selbstständig als Yoga-Lehrerin und Therapeutin im Bereich Energiearbeit und Schamanismus. Ich freue mich sehr darüber, dass sich weitere Kursleiterin mir angeschlossen haben und ihre Kurse bei mir im Studio anbieten.
So entstand ein wunderbarer Ort für Gesundheit und Achtsamkeit im Zentrum von Hochdorf.

Von Roman Christian Schnürle, welcher Reiki nach der ursprünglichen Methode von Dr. Mikao Usui unterrichtet, wurde ich bis zum 3. Grad (Reiki-Meister) ausgebildet. Den Meister-Grad habe ich im Oktober 2020 erreicht.

Die 2 jährige Ausbildung Schamanismus für Mensch und Tier, habe ich im Juli 2022 bei der Medicus Fachschule für Naturheilkunde abgeschlossen.

Bei der Akademie für Fernstudien – Laudius habe ich im Juli 2023 das staatlich anerkannte Zertifikat für den Lehrgang praktische Psychologie erhalten.

Beim Institut für Komplementärtherapie befinde ich mich zurzeit im Studium zur Komplementärtherapeutin Methode Yoga-Therapie.

Ich bin sehr dankbar für diese grosse Werkzeugkiste an Tools, die ich erwerben durfte. Nach jahrelanger intensiver Arbeit an mir selbst, ist es heute meine Passion, diese Fähigkeiten mit anderen Menschen zu teilen und sie in ihren Lebensprozessen begleiten zu dürfen.
Stets begegne ich dem Menschen respektvoll und wertfrei, damit ein sicherer Rahmen für die therapeutische Arbeit entstehen kann.

Wenn Du wirklich voran kommen möchtest in Deinem Prozess, schreibe mir gerne eine Nachricht mit Deinem Anliegen oder Thema.

Jennifer Singham
Tel.: +41 (0)79 511 76 07
Mail: mail@jennifersingham.com